Reiseproviant muss nicht langweilig sein. Auch aus Essensresten können richtige Reisemenüs entstehen. Hier einige Inputs für das Essen unterwegs.
Von Selina Moser
-
Publiziert: 13. September 2016 - Aktualisiert: 8. Oktober 2024
Mit dem ÖV, Velo oder zu Fussmuss leichtes Gepäck daher. Also bereitest du besser Essen vor, das nicht gekühlt werden muss.
Mit dem Auto unterwegs eignet sich eine Kühltasche, wobei du als Kühlelemente alternativ auch Flaschen mit kalten Getränken benutzten kannst.
Belegte Brote sind für das Reisen mit Kühltasche ideal, da sie so Halt haben. Für’s leichte Gepäck kannst du Butterbrote oder Sandwiches (zum Beispiel mit Hartkäse, Gemüse und/oder Fleisch) vorbereiten. Vollkornbrot bleibt länger frisch als Weissbrot. Auf fettreiche Käse- und Wurstwaren verzichtest du besser, da sie schneller verderben.
Aus Teigwaren- oder Reisresten kannst du leichte Salate vorbereiten.
Aus Eiern und Resten aus Milchprodukten wie Rahm, Frischkäse, Quark etc. empfiehlt es sich, dicke Omeletten oder Tortillas zuzubereiten.
Cherrytomaten eignen sich aufgrund ihrer Grösse für Reisen sehr gut. Sonstiges Gemüse griffbereit schneiden: Zum Beispiel Rübli und Gurken in Stängel, Peperoni in Ringe, Fenchel in Spalten, etc.
Früchte erst vor dem Essen kleinschneiden oder unbeschnitten essen. Am besten wäschst du sie vor und verpackst sie drucksicher.
Auch Tutti-Frutti mit Mandeln, Nüssen und Trockenfrüchten, sowie Knäckebrot, Salzstangen und Reiswaffeln bewähren sich als Snack für unterwegs. Schokolade schmilzt schnell, besorg sie dir bei Lust und Laune auf dem Weg.
Taschentücher sind gerade auf Reisen immer nützliche Utensilien.
Leckere Rezeptideen für unterwegs sowie Tipps fürs Reisen mit Kindern gibt es übrigens auch bei Famigros.